Das Thema Narzissmus in Ost- und Westdeutschland wurde in mehreren psychologischen Studien untersucht – und es gibt tatsächlich interessante Unterschiede, die mit der historischen Teilung Deutschlands zusammenhängen. 🧠 Studienergebnisse zur Narzissmus-Verteilung Forscher der Charité – Universitätsmedizin Berlin haben herausgefunden, dass… Weiterlesen →
Wenn sich Mama und Papa trennen, beginnt oft ein Kampf um den Nachwuchs. Wie löst man den Konflikt, der Kinder traumatisiert und Vater oder Mütter psychisch und finanziell ruiniert? Nachfolgend werden anhand eines Beispielfalls die wichtigsten Fragen beantwortet.VON PHILIPP DEMLING… Weiterlesen →
Ausladungen von Veranstaltungen, ständig weniger wichtig als andere und Schweigen als Strafe zermürben das letzte Vertrauen. Miriams Krümelbeziehung und das ständige Ausgeschlossensein Ausladungen von Veranstaltungen, ständig weniger wichtig als andere – und Schweigen als Strafe verunsichern das letzte Vertrauen. Triggerwarnung:… Weiterlesen →
Hinter verschlossenen Türen ein Hauch von Nähe, draußen nur Leere Miriams Krümelbeziehung und das ständige Ausgeschlossensein Hinter verschlossenen Türen ein Hauch von Nähe, draußen nur Leere Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um psychische Gewalt, subtile Abwertungen, Kontaktentzug und verweigerte… Weiterlesen →
Wenn wir an Narzissmus denken, denken wir oft an dominant und charismatisch – an Männer, die sich in den Mittelpunkt drängen und ihre Bedürfnisse rücksichtslos durchsetzen. Doch es gibt eine Seite des Narzissmus, die oft übersehen wird: die verdeckte, stille,… Weiterlesen →
Die strategische Nutzung der Opferrolle gehört zu den effektivsten Manipulationswerkzeugen narzisstischer Frauen. Diese Inszenierung funktioniert deshalb so wirkungsvoll, weil sie gesellschaftliche Erwartungen und Stereotypen geschickt ausnutzt. Während ein Mann, der ständig über Ungerechtigkeiten klagt, schnell als schwach abgestempelt wird, erhält eine… Weiterlesen →
Nach zehn Jahren stand er plötzlich wieder vor ihr Nach zehn Jahren stand er plötzlich wieder vor ihr Lena wurde geschlagen und betäubt – Sie floh vor ihm in ein anderes Bundesland Nach zehn Jahren stand er plötzlich wieder vor… Weiterlesen →
Wie emotionale Erpressung, Parentifizierung und instabile Verhältnisse ihren Lebensweg prägen Natalie und die Last einer Kindheit ohne sicheren Ort Wie emotionale Erpressung, Parentifizierung und instabile Verhältnisse ihren Lebensweg prägen Schon als Kind trägt Natalie eine Verantwortung, die viel zu groß… Weiterlesen →
Nach dem Intimkontakt stürzt er ans Waschbecken und Mona bleibt beschämt zurück Mona und das Probewohnen: Future Faking in Dauerschleife Nach dem Intimkontakt stürzt er ans Waschbecken und Mona bleibt beschämt zurück. Jahrelang hofft sie auf das gemeinsame „Probewohnen“. Doch… Weiterlesen →
Die vierte Geliebte ihres Mannes wollte „Mama“ genannt werden Sabine und der Loyalitätskonflikt ihrer Kinder Die vierte Geliebte ihres Mannes wollte „Mama“ genannt werden In dieser Folge erfährst du: Love Bombing als Falle: Wie Sabine durch übermäßige Idealisierung zu Beginn… Weiterlesen →
© 2025 Toxische Beziehungen — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑